06.12.2022
Ich bin seit Juli 2017 für den ESC als Trainer und seit Sommer 2020 als stellvertretender Jugendleiter tätig.
Der Klassiker... Mein großer Sohn spielt seit März 2017 für den ESC. Im Sommer 2017 folgte dann die Anfrage des Vereins, ob ich mir nicht vorstellen könnte, für ein Jahr Co. Trainer in seiner Mannschaft zu werden. Aus einem Jahr wurden viele und aus dem Co. Trainer-Posten wurde die Ausbildung zum C Lizenz Trainer und der stellvertretende Jugendleiter.
Wir haben diese Saison mit dem Jungjahrgang (U14) der C-Jugend eine starke Gruppe mit neun Altjahrgangsmannschaften erwischt. Hier gilt es von Spiel zu Spiel, durch konstante Leistungen, regelmäßig Punkte mitzunehmen. Weiter wollen wir uns Gruppen- und Mannschaftstaktisch weiterentwickeln.
Ich wünsche mir, dass der ESC noch weiter zusammenwächst. Für den Fußball wünsche ich mir, dass wir mit allen berechtigten Mannschaften in den Leistungklassen oben mitspielen und den einen oder anderen Jahrgang in die Niederrheinliga bekommen.
Alle Altersklassen von der F-Jugend bis hin zur C-Jugend beim ESC